Kinderquiz

In diesem Kinderquiz können Kinder im Grundschulalter ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen. Manche der Fragen sind etwas einfacher, andere hingegen gar nicht so leicht. Kennst du alle richtigen Antworten? Finde es heraus, und prüfe dein Wissen in unserem spannenden Kinderquiz!

0%

Welches dieser Spiele ist kein Brettspiel?

Brettspiel
Richtig! Falsch!

Mikado ist kein Brettspiel, sondern ein Geschicklichkeitsspiel. Das Spiel stammt ursprünglich aus Japan. Die Spieler werfen beim Mikado bemalte oder farbige Stäbe auf den Tisch und versuchen sie ohne zu wackeln wieder einzusammeln. Wer am Ende die meisten und wertvollsten Stäbe eingesammelt hat, ist Sieger.

Ein bekanntes Kinderbuch heißt: Peterchens...

Kinderbuch
Richtig! Falsch!

Das Kinderbuch heißt "Peterchens Mondfahrt". Gerdt von Bassewitz hat das Märchen für Kinder im Jahr 1912 geschrieben und 1915 erschien es erstmalig als Buch mit Bildern von Hans Baluschek, einem bekannten Maler der damaligen Zeit. Die Abenteuer von Peter, Anneliese und dem Maikäfer Herr Sumsemann wurden seither oft im Theater aufgeführt, zweimal verfilmt und einige Male als Hörspiel veröffentlicht.

Aus welchen Primärfarben wird die Farbe Grün gemischt?

Farben
Richtig! Falsch!

Grün entsteht durch die Mischung von Gelb und Blau. Je höher der Anteil gelber Farbe ist, um so heller ist das Grün. Die drei Primärfarben sind Rot, Gelb und Blau. Weiß gehört nicht dazu. Mischfarben wie Grün, Violett oder Braun nennt man auch Sekundärfarben.

Wie nennt man das Junge vom Schaf?

Schaf
Richtig! Falsch!

Ein junges Schaf heißt Lämmchen oder Lamm. Als Kälbchen oder Kalb bezeichnet man die Jungtiere von Rindern, aber auch von Hirschen, Giraffen, Flusspferden, Elefanten, Walen und Seekühen. Das Geißlein ist eine junge Ziege. Junge Ziegen werde aber auch Ziegenkitz und Ziegenlamm genannt. Welpen schließlich sind die Jungtiere von Hund, Wolf und Fuchs.

Welches der Kinder schwindelt, als es von seinen Urlaubserlebnissen erzählt?

Urlaub
Richtig! Falsch!

Welche der Blumen blüht im Kalenderjahr zuletzt?

Blumen
Richtig! Falsch!

Die Aster blüht zuletzt, denn sie ist eine Herbstblume aus der Familie der Korbblütler. Schneeglöckchen, Narzissen und Tulpen hingegen sind Zwiebelpflanzen und sogenannte Frühblüher, die bereits im Frühling blühen.

Welches der genannten ist kein Gewürzkraut?

Gewürzkräuter
Richtig! Falsch!

Petersilie, Schnittlauch und Basilikum sind Gewürzkräuter wie auch Majoran, Rosmarin, Dill und viele weitere. Rosenkohl aber ist eine kleine Kohlsorte und eine Gemüsepflanze.

Wie viele Kegel kann man beim Kegeln umwerfen?

Kegel
Richtig! Falsch!

Kegeln ist eine Präzisionssportart, bei der jeder Spieler versucht, neun Kegel mit einer Kugel umzuwerfen. Wenn das gelingt, heißt es: Alle Neune! Inzwischen ist Bowling mindestens genauso beliebt wie Kegeln. Beim Bowling müssen aber zehn Kegel umgeworfen werden.

Wer kennt angeblich keinen Schmerz?

Schmerzen
Richtig! Falsch!

Es gibt den Spruch "Ein Indianer kennt keinen Schmerz!". Oftmals versuchen Erwachsene damit Kinder zu trösten, weil Kinder vielleicht Indianerbücher mögen und gerne glauben, dass ihre Helden unverwundbar sind. Der Spruch entspricht aber nicht der Wahrheit, denn Indianer kennen wie alle anderen Menschen durchaus Schmerz. Die Bezeichnung Indianer ist eigentlich auch nicht richtig, denn so haben die europäischen Eroberer die Ureinwohner Amerikas nur genannt, weil sie anfangs glaubten, sie seien in Indien gelandet.

Welcher dieser Vögel ist kein Raubvogel?

Adler
Richtig! Falsch!

Der Eichelhäher ist kein Raubvogel. Zu den Raubvögeln zählen Greifvögel, Falkenartige und auch Eulen. Der Eichelhäher aber ist ein Singvogel und gehört zur Familie der Rabenvögel. Er wird im Volksmund auch "Wächter des Waldes" oder "Waldpolizei" genannt, weil er mit seinen schrillen Rufen andere Tiere warnt, wenn Gefahr droht.

Welcher dieser Bäume ist kein Laubbaum?

Laubbaum
Richtig! Falsch!

Die Lärche ist kein Laubbaum, weil sie keine Blätter, sondern Nadeln hat. Sie gehört zu den Kieferngewächsen und ist der einzige Nadelbaum hierzulande, der im Winter seine Nadeln abwirft. Neben dem Baum Lärche gibt es auch noch einen Singvogel, der Lerche heißt.

In welcher dieser Eissorten wird keine Baumfrucht verarbeitet?

Eis
Richtig! Falsch!

Kirschen, Kakaobohnen für die Schokolade und Walnüsse sind allesamt Baumfrüchte. Die Erdbeere aber gehört zu den Rosenartigen und wächst ebenerdig an kleinen Pflanzen.

Welches dieser Länder grenzt nicht an Deutschland?

Richtig! Falsch!

Die Niederlande grenzen im Westen an Deutschland, Polen im Osten und Dänemark im Norden. Weitere Nachbarländer Deutschlands sind im Uhrzeigersinn nach Polen noch Tschechien, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Luxemburg und Belgien. Insgesamt hat Deutschland also neun direkte Nachbarn. Großbritannien hingegen liegt weiter weg und ist sogar durch den Ärmelkanal und die Nordsee vom europäischen Kontinent getrennt.

Welcher dieser Pilze ist giftig?

Pilze
Richtig! Falsch!

Maronen, Pfifferlinge und Steinpilze sind sehr gute und leckere Speisepilze, die man kaum verwechseln kann. Der Fliegenpilz ist mit seinem roten Hut und den weißen Punkten ebenfalls unverwechselbar. Das ist auch gut so, denn er ist giftig. Doch nicht alle Pilzsorten sind leicht zu erkennen. Es gibt noch viel giftigere Pilze als den Fliegenpilz, die aber essbaren Sorten zum Verwechseln ähnlich sein können. Uneindeutige Pilzfunde sollten deshalb vor dem Verzehr immer von Fachleuten geprüft werden.

Eines der Tiere passt nicht zu den drei anderen. Welches?

Mops
Richtig! Falsch!

Schäferhund, Dackel und Mops sind Hunderassen und Haustiere. Der Dachs aber ist kein Hund. Der Dachs ist ein Raubtier, das zur Familie der Marder gehört. Sein Hauptnahrungsmittel sind Regenwürmer, Käfer, Insekten und pflanzliche Kost. Ab und an macht der Dachs aber auch Jagd auf Mäuse und Maulwürfe.

Welcher dieser Flüsse fließt nicht durch Deutschland?

Fluss
Richtig! Falsch!

Rhein, Elbe und Donau fließen durch Deutschland, aber auch durch andere Länder. Die Themse hingegen fließt durch Südengland, durch die britische Hauptstadt London und mündet dann in die Nordsee.

Wie kann man ein Nomen noch nennen?

Grammatik
Richtig! Falsch!

Ein Nomen ist dasselbe wie ein Substantiv. Manchmal wird es auch Hauptwort oder Namenwort genannt. Es wird in der deutschen Rechtschreibung immer großgeschrieben. Substantive bezeichnen Gegenstände, Lebewesen und abstrakte Begriffe wie Liebe oder Schönheit. Ein Adjektiv ist ein Wie-Wort oder Eigenschaftswort (schön, klein, lustig). Ein Verb ist ein Tu-Wort, Zeit-Wort oder Tätigkeitswort und beschreibt das, was zu einer bestimmten Zeit getan wird (gehen, er spielte, ich werde gewinnen). Der Artikel schließlich ist der Begleiter des Substantivs (der Mann, das Haus).

Ein bekanntes Märchen heißt: Der Wolf und ...

Märchen
Richtig! Falsch!

Das gesuchte Märchen heißt "Der Wolf und die sieben Geißlein". "Schneewittchen und die sieben Zwerge", "Rotkäppchen und der Wolf" und "Der Froschkönig" sind andere Märchen. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: es sind Volksmärchen, weil sie im Volk erzählt und über Generationen weitergegeben wurden. Gesammelt, aufgeschrieben und herausgegeben wurden sie einst von den Gebrüdern Grimm.

Kinderquiz
Immer neugierig bleiben!
Toll, dass du dieses Quiz absolviert hast! Ganz unabhängig davon, ob du auf jede Frage die richtige Antwort wusstest, möchten wir dir eines mit auf den Weg geben: bleibe immer neugierig. Durchstöbere gern unsere Wissensartikel - ganz bestimmt ist hier auch etwas dabei, das dich brennend interessiert.