Warum ist Schnee weiß?
Im Ozean scheint Wasser blau zu sein. Das hängt mit der sogenannten Lichtabsorption zusammen – … Lese mehr »
Mit einem fundierten Allgemeinwissen zu Phänomenen des Alltags bleibt eigentlich keine Frage mehr offen. Oder doch? Wir erklären die kuriosesten Schauspiele der Natur aus wissenschaftlicher Sicht.
Im Ozean scheint Wasser blau zu sein. Das hängt mit der sogenannten Lichtabsorption zusammen – … Lese mehr »
Die kurze Antwort darauf, warum es Tag und Nacht gibt, ist recht einfach: Unsere Erde … Lese mehr »
Das Feuer ist für den Menschen – zumindest aus evolutionärer Sicht – lebenswichtig. Zugleich hat … Lese mehr »
Es ist geruchs- und farblos, aber dennoch nicht wirklich frei von Geschmack: Wasser. Wir haben … Lese mehr »
Obwohl es sich bei Epoxidharzen um nicht gerade unbedenkliche Substanzen handelt, sind sie mittlerweile auch … Lese mehr »
Phänomene umgeben uns tagtäglich - dabei können sie verschiedenster Natur sein. So unterscheiden wir etwa in Naturphänomene, physikalische Phänomene oder gesellschaftliche Phänomene. Sie alle haben eine Gemeinsamkeit: sie faszinieren uns Menschen und werfen in uns Fragen auf, die es zu klären gibt.
Viele Erscheinungen im Alltag nehmen wir gar nicht bewusst als solche wahr - so sehen wir es beispielsweise als Selbstverständlichkeit an, dass wir in heißem Wasser Lebensmittel kochen können. Doch warum ist dem überhaupt so? Diese und viele weitere Allgemeinwissen-Fragen gilt es zu klären.
Wir haben die Antworten auf viele interessante Warum-Fragen parat und wünschen viel Spaß beim Durchstöbern der wissenswerten Inhalte!